Archiv des Autors: Eugen

Herren 1

Das letzte Spiel musste man in Farchant bestreiten. Da man nicht in Bestbesetzung antreten konnte, war ein Erfolg nicht eingeplant; aber erhofft. Franz Böhm wollte gegen Andreas Hibler starten. Die ersten beiden SP gingen glatt und ohne Spannung an den Gastgeber. In Durchgang 3 dann plötzlich das 1:2 von Franz (474). Aber er ließ sich die Butter vom Brot nehmen und kassierte mit Satz 4 das aus! MP eins für den TSV Farchant und 36 Holz vor. Hans Hatzl war Ersatz Nummer 2 und setzte mit dem 1:0 gleich die nötige Gegenwehr. Doch er hielt nicht durch und Bernhard Leitenbauer kam immer besser ins Spiel. Die Folge; 3 SP ohne Kampf und Wille von Hans für die Hausherren zum 2:0 in MP und 72 Zähler Vorsprung. Nun schickte man Smauckie gegen Toni Pöttinger ins Rennen. Nach zwei Sätzen hieß es 2:0 für Eugen und er hatte 30 LP aufgeholt. Durchgang 3 war Eugen völlig von der Rolle und verlor wieder den ganzen Vorsprung an Toni (500). Nun war Satz 4 entscheidend, wer den MP gewinnen sollte. Am Ende ging der Punkt mit 132:128 LP an Huglfing, trotz minus 10 Holz von Eugen. Gerhard Albrecht konnte lediglich Ergebniskosmetik betreiben. Das sah nach dem 2:0 für Markus Dukowsky nicht danach aus. Markus nahm den Fuß vom Gas und Gerry kam zum 2:2-Ausgleich. Mit 503 Zähler war Albrecht bester Spieler der zuletzt mangelhaften Ausbeute von Gut Holz. Das Spiel wurde mit 1:5 MP und 1918:2012 Stecken deutlich abgegeben. Mit 16:16 Tabellenpunkten beendet man diese Saison und wird für nächstes Jahr auf mehr hoffen und Neu angreifen. Mit einem spielfreien Wochenende geht man in die Sommerpause. Letzte Info: Es wird aber weiter trainiert, da einige Akteure und Akteurinnen noch in der Einzelmeisterschaft dabei sind. Die Damen haben nächsten Samstag, um 11 Uhr Heimrecht im Pokal gegen Mehring. Anwesenheit Pflicht!! Strafe wird erwogen. Ich bedanke mich bei Euch allen und verbleibe bis zur Saison 23/24 als Redakteur in Urlaub…Upps

Herren 1

Das letzte Heimspiel der Saison musste man krankheitsbedingt ohne Gerhard Albrecht antreten. Deshalb entschied sich das Gastgeberteam mit Klaus und Klaus zu beginnen. Wärend Leibner gleich mit 113:137 LP den ersten Satz abgab, kam Ersatz Bichlmeyr gut rein und machte mit 146:115 Holz einen guten Anfang wett. Satz zwei konnten beide Starter von Huglfing für sich entscheiden. In Durchgang 3 merkte man, das Eberfing nicht so einfach die Punkte abgeben wollte. Sie holten SP 3 auf ihre Seite. Klaus Leibner glich zwar gegen Alex Zahler aus, verhinderte aber nicht den glücklichen Ausgang für die Gäste. Klaus Bichlmeyr brachte das 3:1 mit 540:506 Zähler auf die Habenseite von Gut Holz. Mit 31 Zähler führten die Hausherren und jetzt kam es auf Taube und Eigner an, den Deckel drauf zu zu machen. Michael verlor Durchgang 1 144:146 gegen Mathias Zahler und Eugen konnte mit 137:130 LP seinen SP gegen Aderbauer einfahren. Satz 2 und 3 musste Miche (525) neidlos an Mathias abgeben. Er ging deutlich und klar in Führung. Auch Smauckie konnte die nächsten beiden Sätze nicht zu Gunsten von Huglfing einfahren. Am Ende war es nur Ergebniskosmetik für das Schlusspaar noch in Durchgang 4 verkürzen zu können. Mathias Zahler wurde Tagessieger mit hervorragenden 560 Holz. Verdient konnte Gut Holz Eberfing die Punkte bei 5:1 MP und 2088:2047 LP mit nach Hause nehmen. Die Niederlage tat eigentlich nur weh, da man zuhause noch nicht verloren hatte. Jetzt kann man in einer Woche ohne Druck in Farchant antreten und schaun, was dabei noch rauskommt. Saisonfazit: Vorrunde mit Benzin im Blut und am Ende keines mehr im Tank…Mannschaft 2 konnte mit einem Sieg gegen Krün den Klassenerhalt in der Kreisklasse B sichern.

Herren 1

Auf dem Papier war es das Spitzenspiel an diesen Spieltag. Mit Albrecht und Taube begann der Gast aus Huglfing gegen Mühlberger und Kölbl. In die Vollen zeigte Gerhard und Eugen eine gute Vorstellung. Das führte bei Gerry zu einer 2:0-Führung. Smauckie hingegen konnte nur zum 1:1 ausgleichen. Im dritten Durchgang musste Gerhard den SP an Markus abgeben. Taube konnte auch das 2:1 für Hermann nicht verhindern. 13 Stecken war Gut Holz noch in Front. Nach Satz 4 hatte Albrecht mit dem 3:1 seinen MP mit 512 LP gewonnen. Eugen konnte Kölbl nicht stoppen und verlor sein Spiel mit 487:504 gegen Hermann. 3 Holz trennte die Differenz zwischen Sieg und Niederlage. Klaus Leibner und Michael Eigner mussten jetzt zeigen, wer seine Nerven im Griff hatte. Mit 162:110 Stecken zeigte Miche eine überragende Leistung im ersten Durchgang gegen Georg Maier. Leibner verlor im Gegensatz seine beiden Sätze und der Kapitän entschied Auswechslung. Hans Hatzl wurde ins kalte Wasser geworfen und er machte seine Sache prima. Erich Liebl war sichtlich überrascht und zeigte Nerven. Der Anschluss war wieder da. Mit 11 Zähler lagen die Hausherren zurück. Beide Mannschaften mussten alles geben, um zu punkten. Hans (251) konnte nicht ausgleichen und Liebl (510) machte das 3:1 an SP. Eigner konnte seinen MP retten und auch mit 525 Holz Tagessieger werden. Es reichte zum Endspurt aber nicht zum hart erkämpften Sieg gegen Weilheim. Frischauf konnte den Erfolg mit 4:2 MP und 1992:1983 Holz durch weniger Fehler und das bessere Abräumen für sich entscheiden. Nach zwei knappen Niederlagen will Huglfing jetzt zumindest nächste Woche ihren Heimnimbus waren und vielleicht auf Schützenhilfe hoffen. Sollte beides eintreffen, ist man immer noch mit im Rennen um den Aufstieg. Großweil ist nach dem Sieg in Farchant durch!!

Herren 1

Mit Zuversicht fuhr die Truppe nach Iffeldorf. Den Anfang machte Klaus gegen Eugen Hösl! Der erste Satz wurde mit plus 10 LP für die Gäste gewonnen. Doch Leibner machte folglich zu viele Fehler und kam mit 1:2 Sätzen ins Hintertreffen. Das Niveau war tief gesunken. Aber Klaus erreichte den erhofften Ausgleich und holte auch die Führung mit 12 Holz Vorsprung. Nun setzte man auf Gerhard Albrecht. Er machte seine Aufgabe gegen Dieter Endner alle Ehre. Mit 4:0 SP erhöhte unser Kapitän bei 507:412 Stecken auf 2:0 Mannschaftspunkten und 105 LP. Smauckie ging danach ins Rennen und kam nicht wirklich in die Gänge. Er unterlag Dieter Gerstenberger klar mit 0:4 Durchgängen und hatte mit 474 Holz eine schlechte Ausbeute auf fremder Bahn. Mit 517 LP verkürzte der TSV auf 64 Holz. Immer noch alles im Lot, da man mit Michael Eigner einen erfahrenen Schlussspieler in den eigenen Reihen wusste. Manfred Deixelberger (537) brachte die Hoffnung mit dem ersten Satz ins wanken. Eigner glich aber zum 1:1 aus und keiner dachte an das, was da nun folgen sollte. Manfred steigerte sich und holte mit 139:108 Holz Satz zwei auf die Habenseite von den Gastgebern. Nun waren immer noch 26 Zähler für Huglfing den Sieg näher als für Iffeldorf. Diese Führung war aber nach den Vollen nicht mehr Aktuell. Jetzt wurde es um so spannender und jeder konnte den Erfolg für sein Team holen. Am Ende war es der Tagessieger Manfred Deixelberger, der jubeln durfte. Die Niederlage mit 2:4 MP und 1864:1877 war bitter, aber höchst verdient für die Hausherren. Fazit: Ganz wichtige Punkte liegen gelassen; doch im Nachhinein nutzte das Großweil und Weilheim nicht aus. Beide kassierten ebenfalls eine Niederlage. Huglfing mischt immer noch um den Aufstieg mit.. Abhaken und die Pause nutzen!

Herren 1

Gegen Penzberg 2 musste man gewinnen um den 2. Tabellenplatz zu verteidigen. Somit gingen Leibner und Taube gegen Rechermann und Coban ins Rennen. Klaus hatte den ersten Satz schon verloren und Eugen hatte es in eigener Hand mit 1:0 in der nächsten Durchgang zu gehen. Es bleib aber bei einem 129:129 gegen Coban. Klaus glich dann aus und ging sogar mit 2:1 in Führung. Bei Smauckie lief es durchwachsen und Coban hatte in Durchgang 2 und 3 das bessere Ende für sich. Aydin hatte damit seinen MP bei 2,5:0,5 SP bereits sicher in der Tasche. Für Taube hieß es jetzt nur noch Holz gut machen. Das gelang im souverän, da er im letzten Satz schon 20 LP weniger in die Vollen hatte als sein Kontrahent. Seine Ausbeute; 510:523 Zähler. Klaus (475) kassierte das 2:2 an SP und gab auch seinen MP an Rechermann (488) ab. Somit führten die Gäste mit 2:0 MP und 26 Holz; Halbzeitstand: 0:4 MP. Jetzt hatten Eigner und Albrecht eine schwere Last gegen Heinfling jun. und Juric (484) zu Punkten um den Heimnimbus zu wahren. Michi verlor Satz 1 und 2 sehr knapp und auch Gerhard konnte ein 0:2 gerade noch verhindern. Eigner verkürzte auf 1:2 SP und Gerry schmetterte mit 147:118 Holz einen Weckruf auf die Bahn. Nun kam wieder Hoffnung auf, da zwischenzeitlich der Gast schon mit 6:0 MP in Front lag. Fortuna wurde sichtlich nervös. Durchgang 4 bei Eigner (146:109) war am Ende ausschlaggebend zum 2:2 und 538:512 gegen Michael Heinfling. Mit 3:1 holte auch Gerhard (534) seinen MP und Huglfing durfte bei 2057:2007 Holz einen hart umkämpften Sieg mit 4:2 MP feiern. Die Gratulation gilt heute den guten Schlusspaar für ihre tolle Leistung. Jetzt hat man zwei Aufgaben auswärts zu bewältigen; Iffeldorf und Weilheim.. richtig wichtig!!

Herren 1 am 22. Januar

Mit etwas Zuversicht fuhr man zum entscheidenden Match nach Großweil. Der Tabellenführer konnte nur bei einer weiteren Niederlage um die Meisterschaft zittern. Klaus Bichlmeyr (496) nahm sich Andreas Schröfele zur Brust. Nach 0:2 an SP verkürzte Klaus auf 1:2. Doch Schröfele konnte den dritten SP zum ersten MP einfahren. Danach waren die Gäste mit 6 Holz vorne und der Spielstand hieß 1:2 nach MP. Huglfing blieb damit im Rennen um die frühzeitige Entscheidung. Eugen Taube wollte gegen Obelix Punkten. Der 1. Satz ging aber mit 123:125 LP an die Gastgeber. Satz zwei ging wieder äußerst knapp mit 113:114 an Frey. Nachdem 0:3 war dann für Smauckie nichts mehr zu holen, dennoch gelang das 1:3 an SP. Helmut setzte mit 528:500 Zählern ein Zeichen! Das 3. Duell hieß Ruf gegen Albrecht. Man konnte nach dem ersten Satz (163:141) für Ruf erkennen, das sich für Gut Holz keine Türe öffnete..um das Match noch einmal zu drehen. Mit 3:1 SP und 550:488 Holz wurde Gerhard regelrecht vom Tagessieger Robert Ruf  in seine Schranken gewiesen. Michael Eigner konnte noch auf 1:5 verkürzen, aber auch das war Wunschdenken der gebeutelten Gäste. Mit 521 Zähler wurde Eigner Bester Akteur des Tabellenzweiten. Leonhard Steingruber (546) machte das 6:0 nach Mannschaftspunkten perfekt. Mit dieser geschlossenen Leistung bei 2114:2005 Holz bleibt auch der SKK zuhause ungeschlagen und kommt mit diesem Erfolg ihrer Titelverteidigung immer näher. Für Huglfing kommt jetzt die große Aufgabe zu, Platz 2 zu verteidigen. Der erste Schritt wäre; den nächsten Heimkampf gewinnen und gleichzeitig sollte Weilheim zuhause gegen Großweil Punkte liegen lassen. Neidlos und Ohne zu jammern muss man diese Niederlage abhaken und nach vorne schauen. Gratulation an den SKK Großweil…

Herren 1 am 14. Januar

​Das verlorene Derby durfte heute keine Rolle mehr spielen. Einzig und allein zählt nur ein Sieg und die damit verbundene Revanche gegen SKC Raisting. Peter Gribnitz wurde gegen Klaus und Daniel Tafertshofer gegen Smauckie von den Gästen eingeteilt. Im ersten Duell musste Leibner mit einem Holz den SP an Gribnitz abgeben. Eugen und Daniel lieferten sich um dessen SP ein hartes Duell. Mit 152:149 Zähler konnte Eugen allgemein ausgleichen und das Match offen halten. In Durchgang 2 wurde dann der SP geteilt und Klaus musste sogar das 0:2 hinnehmen. Nach dem dritten Satz hatte Eugen seinen MP für Huglfing bereits im Gepäck, denn er führte mit 2,5:0,5 SP. Peter konnte im Gegenzug mit dem 3:0 zum 1:1 in MP ausgleichen. Mit 1054:1059 Zähler war zur Hälfte noch alles offen und für beide Mannschaften ein Erfolg möglich. Unser Schlusspaar musste sich Erhard Daniel und Maximilian Hain stellen. Während Michael seine gute Form zuhause unter Beweis stellte und nach 2 Sätzen mit 2:0 führte, konnte Gerhard sich das 1:1 mit Mühe erkämpfen. Nach dem dritten Durchgang waren Albrecht und Eigner jeweils mit 2:1 in Front. Eigner sicherte sich im letzten Satz das 3:1 und kam auf gute 543 LP. Daniel und Maxi zeigten zum Endspurt doch Nerven und schwächelten im letzten Duell zu Gunsten der Hausherren. Das wurde aber auch prompt ausgenutzt. Selbst der angeschlagene Albrecht setzte sich noch mit 522:519 Stecken gegen Hain durch. Am Ende gelang ein Sieg gegen die Gäste mit 5:1 MP und 2119:2082 Holz. Den Tagessieg holte sich in der doch spannenden Partie diesmal Eugen Taube mit 552 Holz. Der 4-Punkte-Abstand zu Rang 3 in der Tabelle wurde wieder hergestellt. Denn Weilheim konnte zuhause TSV Peißenberg bezwingen und sogar vorbeiziehen. Nächste Woche muss Huglfing nach Großweil reisen. Hier sind 4 Punkte Abstand auch schon zu viel! Das heißt: Eine Niederlage des Tabellenführers macht alles nochmal spannend oder Sie haben die Meisterschaft so gut wie sicher unter Dach und Fach. Nun aber noch herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolg. Damit bleibt Gut Holz zu Hause ungeschlagen und bleibt auch stärkster Verfolger um den Titel. 

Herren 1 am 8. Januar

​Wenn man das Ergebnis von Huglfing betrachtet, wäre jede Mannschaft zum Auftakt der Rückrunde bezwungen worden. Aber der TSV Peißenberg war an diesem Derby-Tag nicht zu bezwingen. Selbst Michael Eigner konnte mit der tollen Leistung von 573 Zählern nicht punkten. Nun aber zum waren Spitzenspiel in dieser Liga. Stefan Stoller und Bernd Prestele mussten sich Klaus Leibner und Gerhard Albrecht stellen. Während Klaus mit einer Teilung des ersten SP leben musste, konnte Gerhard seinen Punkt einfahren. In Durchgang 2 ging Leibner 1,5: 0,5 in Führung. Bernd konnte gegen Albrecht ausgleichen. Im dritten Satz gelang auch Stoller gegen Klaus der Ausgleich und Bernd ging sogar mit 2:1 SP in Front. Trotz eines guten 4. Satzes von Gerhard verlor dieser gegen Bernd mit 3:1 SP und 572:530 LP. Klaus (525) setzte sich gegen Stefan mit 2,5:1,5 SP durch und machte für die Gäste den Ausgleich in MP perfekt. Nun forderten Eigner und Taube das Schlusspaar der Gastgeber. Beide SP in Satz 1 gingen an die Gäste und im Gegenzug kam Mühl und Osterried zum Ausgleich. Nicht nur das, Sie gingen beide 2:1 in Führung. Während Miche noch zum 2:2 ausglich, hatte Eugen (526) das 1:3 (148:149) gegen Alexander hinnehmen müssen. Sein Resultat (561) zeigte die überragende Leistung der Peißenberger im neuen Jahr. Oliver Osterried (577) vervollständigte mit dem Tagessieg das Endergebnis auf 2220 Holz bei 5:1 MP gegen den zweitplatzierten Huglfingern, die ein Resultat von 2154 Holz erzielten. Neidlos muss man den Hausherren zu dieser Topleistung gratulieren. Das Fazit und die Devise für Huglfing lautet nun; den 2. Platz verteidigen und auf einen Ausrutscher der Großweiler hoffen. Nächste Woche hat man Raisting zu Gast und noch eine Rechnung offen. Misslingt die Revanche, ist Großweil der Meisterschaft einen großen Schritt näher gekommen.

Herren 1 am 22. November

Paarung A hieß Klaus Leibner gegen Andreas Hibler. Durchgang 1 verspielte Klaus mit zu vielen Fehlern. Satz zwei ging mit 127:128 LP zu Ende. Das zeigte Leibner, mit wem er es diesmal zu tun hatte. Nach 0:4 Sätzen musste man neidlos die Leistung von Andreas mit 551 Holz und den verdienten MP anerkennen. Duell B: Eugen machte es im ersten Satz sehr spannend; sein Gegner Hans Hibler hatte 121 Zähler stehen. Es juckt danach keinen mehr, wenn ein Satz um 1 Holz gewonnen wird. Mit plus 14, 13 und 7 LP brachte Taube seine Durchgänge auf die Habenseite. Somit erkämpfte sich Smauckie einen MP mit 4:0 SP und 528:493 Holz. Doch Farchant führte zur Hälfte mit 36 Stecken bei 1:1 Mannschaftspunkten. Wozu hat Gut Holz ein starkes Schlusspaar. Michael Eigner und Gerhard Albrecht mussten sich mit Markus Dukowsky und Georg Urban messen. Während Albrecht seinen ersten Satz verlor, konnte Miche diesen ausgleichen. Die Durchgänge 2 bis 4 wurden von den Spielern der Gastmannschaft allesamt gewonnen. Eigner konnte mit 557 Holz endlich wieder ein für ihn tolles Resultat abschließen. Albrecht ergatterte seinen MP mit 3:1 SP gegen Urban (515) deutlich. Man war es ja gewohnt, wer Tagessieger wird!!! Das Ergebnis von unserem Kapitän stand diesmal bei 564 Zähler. Der Heimnimbus bleibt für diese Saison gewahrt und das Gesamtergebnis wird dem Spielleiter der Liga mit 5:1 MP und 2132:2048 Holz übermittelt. Spieltag 9 ist für den Tabellenzweiten spielfrei. Bis auf die Einsätze für die Einzelmeisterschaft nächste Woche haben fast alle Huglfinger Kegler nun eine Pause. Die Redaktion wünscht allen Keglern im Kreis Zugspitz ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023. Bleibt Gesund ..so das wir uns in der Rückrunde wieder auf tolle Revancen freuen dürfen. 

Herren 1 am 5. November

​Leibner Klaus hatte Alexander Zahler ins Visier genommen und Smauckie Matthias Zahler. Während Klaus (454) den ersten Satz verlor, glich Eugen diesen mit seinem Satzgewinn wieder aus. Das selbe Spiel folgte im nächsten Durchgang und alles blieb offen. Mit 121:120 LP konnte Leibner den ersten Satz für sich entscheiden und auf 1:2 verkürzen. Alexander Zahler (480) brachte mit 2:2 SP seinen MP für die Gastgeber auf die Habenseite. Eugen bot eine konstante Leistung und führte gegen seinen Kontrahenten mit 3:0 SP. Matthias musste mit einem 0:4 seinen Match beenden und verlor am Ende 57 Zähler gegen Eugen, der mit 533 Holz auswärts zufrieden sein konnte. Halbzeitstand für die Huglfinger Kegler: 1:1 MP und 31 Stecken in Führung. Michael ging mit dem ersten Satz gleich in Front. Gerhard wurde förmlich mit 151:112 LP von Lange überrollt. Durchgang zwei wurde geteilt (139:139). Eigner musste das 1:1 hinnehmen und der folgende Satz ging ebenfalls an Tobias Zahler. Matthias Lange bot gegen Albrecht seine ganze Klasse auf und wurde mit dem Tagessieg von 576 Holz belohnt. Gerhard konnte nochmal verkürzen und beendete sein Ergebnis mit 520 Holz. Miche war mit 1:3 SP und 494:525 Holz gegen Matthias Zahler noch gut bedient, konnte aber den verdienten Sieg der Eberfinger nichts entgegen bringen. Die Niederlage mit 1:5 MP und 2001:2057 LP muss nun verdaut werden. Bei der Verabschiedung hieß es vom gegnerischen Kapitän; ohne die Aushilfen von der ersten Mannschaft hätten wir die Begegnung absagen müssen. Soviel zum Thema, sportlich fairer Kampf !!! Nach einer Woche Pause erwartet man Farchant in Huglfing. Dann ist die Niederlage auch sicher verdaut. Ziel: Heimnimbus waren,  …die Saison ist noch lange.