Archiv der Kategorie: Uncategorized

Herren 1

Das letzte Spiel musste man in Farchant bestreiten. Da man nicht in Bestbesetzung antreten konnte, war ein Erfolg nicht eingeplant; aber erhofft. Franz Böhm wollte gegen Andreas Hibler starten. Die ersten beiden SP gingen glatt und ohne Spannung an den Gastgeber. In Durchgang 3 dann plötzlich das 1:2 von Franz (474). Aber er ließ sich die Butter vom Brot nehmen und kassierte mit Satz 4 das aus! MP eins für den TSV Farchant und 36 Holz vor. Hans Hatzl war Ersatz Nummer 2 und setzte mit dem 1:0 gleich die nötige Gegenwehr. Doch er hielt nicht durch und Bernhard Leitenbauer kam immer besser ins Spiel. Die Folge; 3 SP ohne Kampf und Wille von Hans für die Hausherren zum 2:0 in MP und 72 Zähler Vorsprung. Nun schickte man Smauckie gegen Toni Pöttinger ins Rennen. Nach zwei Sätzen hieß es 2:0 für Eugen und er hatte 30 LP aufgeholt. Durchgang 3 war Eugen völlig von der Rolle und verlor wieder den ganzen Vorsprung an Toni (500). Nun war Satz 4 entscheidend, wer den MP gewinnen sollte. Am Ende ging der Punkt mit 132:128 LP an Huglfing, trotz minus 10 Holz von Eugen. Gerhard Albrecht konnte lediglich Ergebniskosmetik betreiben. Das sah nach dem 2:0 für Markus Dukowsky nicht danach aus. Markus nahm den Fuß vom Gas und Gerry kam zum 2:2-Ausgleich. Mit 503 Zähler war Albrecht bester Spieler der zuletzt mangelhaften Ausbeute von Gut Holz. Das Spiel wurde mit 1:5 MP und 1918:2012 Stecken deutlich abgegeben. Mit 16:16 Tabellenpunkten beendet man diese Saison und wird für nächstes Jahr auf mehr hoffen und Neu angreifen. Mit einem spielfreien Wochenende geht man in die Sommerpause. Letzte Info: Es wird aber weiter trainiert, da einige Akteure und Akteurinnen noch in der Einzelmeisterschaft dabei sind. Die Damen haben nächsten Samstag, um 11 Uhr Heimrecht im Pokal gegen Mehring. Anwesenheit Pflicht!! Strafe wird erwogen. Ich bedanke mich bei Euch allen und verbleibe bis zur Saison 23/24 als Redakteur in Urlaub…Upps

Herren 1

Das letzte Heimspiel der Saison musste man krankheitsbedingt ohne Gerhard Albrecht antreten. Deshalb entschied sich das Gastgeberteam mit Klaus und Klaus zu beginnen. Wärend Leibner gleich mit 113:137 LP den ersten Satz abgab, kam Ersatz Bichlmeyr gut rein und machte mit 146:115 Holz einen guten Anfang wett. Satz zwei konnten beide Starter von Huglfing für sich entscheiden. In Durchgang 3 merkte man, das Eberfing nicht so einfach die Punkte abgeben wollte. Sie holten SP 3 auf ihre Seite. Klaus Leibner glich zwar gegen Alex Zahler aus, verhinderte aber nicht den glücklichen Ausgang für die Gäste. Klaus Bichlmeyr brachte das 3:1 mit 540:506 Zähler auf die Habenseite von Gut Holz. Mit 31 Zähler führten die Hausherren und jetzt kam es auf Taube und Eigner an, den Deckel drauf zu zu machen. Michael verlor Durchgang 1 144:146 gegen Mathias Zahler und Eugen konnte mit 137:130 LP seinen SP gegen Aderbauer einfahren. Satz 2 und 3 musste Miche (525) neidlos an Mathias abgeben. Er ging deutlich und klar in Führung. Auch Smauckie konnte die nächsten beiden Sätze nicht zu Gunsten von Huglfing einfahren. Am Ende war es nur Ergebniskosmetik für das Schlusspaar noch in Durchgang 4 verkürzen zu können. Mathias Zahler wurde Tagessieger mit hervorragenden 560 Holz. Verdient konnte Gut Holz Eberfing die Punkte bei 5:1 MP und 2088:2047 LP mit nach Hause nehmen. Die Niederlage tat eigentlich nur weh, da man zuhause noch nicht verloren hatte. Jetzt kann man in einer Woche ohne Druck in Farchant antreten und schaun, was dabei noch rauskommt. Saisonfazit: Vorrunde mit Benzin im Blut und am Ende keines mehr im Tank…Mannschaft 2 konnte mit einem Sieg gegen Krün den Klassenerhalt in der Kreisklasse B sichern.

Herren 1

Auf dem Papier war es das Spitzenspiel an diesen Spieltag. Mit Albrecht und Taube begann der Gast aus Huglfing gegen Mühlberger und Kölbl. In die Vollen zeigte Gerhard und Eugen eine gute Vorstellung. Das führte bei Gerry zu einer 2:0-Führung. Smauckie hingegen konnte nur zum 1:1 ausgleichen. Im dritten Durchgang musste Gerhard den SP an Markus abgeben. Taube konnte auch das 2:1 für Hermann nicht verhindern. 13 Stecken war Gut Holz noch in Front. Nach Satz 4 hatte Albrecht mit dem 3:1 seinen MP mit 512 LP gewonnen. Eugen konnte Kölbl nicht stoppen und verlor sein Spiel mit 487:504 gegen Hermann. 3 Holz trennte die Differenz zwischen Sieg und Niederlage. Klaus Leibner und Michael Eigner mussten jetzt zeigen, wer seine Nerven im Griff hatte. Mit 162:110 Stecken zeigte Miche eine überragende Leistung im ersten Durchgang gegen Georg Maier. Leibner verlor im Gegensatz seine beiden Sätze und der Kapitän entschied Auswechslung. Hans Hatzl wurde ins kalte Wasser geworfen und er machte seine Sache prima. Erich Liebl war sichtlich überrascht und zeigte Nerven. Der Anschluss war wieder da. Mit 11 Zähler lagen die Hausherren zurück. Beide Mannschaften mussten alles geben, um zu punkten. Hans (251) konnte nicht ausgleichen und Liebl (510) machte das 3:1 an SP. Eigner konnte seinen MP retten und auch mit 525 Holz Tagessieger werden. Es reichte zum Endspurt aber nicht zum hart erkämpften Sieg gegen Weilheim. Frischauf konnte den Erfolg mit 4:2 MP und 1992:1983 Holz durch weniger Fehler und das bessere Abräumen für sich entscheiden. Nach zwei knappen Niederlagen will Huglfing jetzt zumindest nächste Woche ihren Heimnimbus waren und vielleicht auf Schützenhilfe hoffen. Sollte beides eintreffen, ist man immer noch mit im Rennen um den Aufstieg. Großweil ist nach dem Sieg in Farchant durch!!

Herren 1

Mit Zuversicht fuhr die Truppe nach Iffeldorf. Den Anfang machte Klaus gegen Eugen Hösl! Der erste Satz wurde mit plus 10 LP für die Gäste gewonnen. Doch Leibner machte folglich zu viele Fehler und kam mit 1:2 Sätzen ins Hintertreffen. Das Niveau war tief gesunken. Aber Klaus erreichte den erhofften Ausgleich und holte auch die Führung mit 12 Holz Vorsprung. Nun setzte man auf Gerhard Albrecht. Er machte seine Aufgabe gegen Dieter Endner alle Ehre. Mit 4:0 SP erhöhte unser Kapitän bei 507:412 Stecken auf 2:0 Mannschaftspunkten und 105 LP. Smauckie ging danach ins Rennen und kam nicht wirklich in die Gänge. Er unterlag Dieter Gerstenberger klar mit 0:4 Durchgängen und hatte mit 474 Holz eine schlechte Ausbeute auf fremder Bahn. Mit 517 LP verkürzte der TSV auf 64 Holz. Immer noch alles im Lot, da man mit Michael Eigner einen erfahrenen Schlussspieler in den eigenen Reihen wusste. Manfred Deixelberger (537) brachte die Hoffnung mit dem ersten Satz ins wanken. Eigner glich aber zum 1:1 aus und keiner dachte an das, was da nun folgen sollte. Manfred steigerte sich und holte mit 139:108 Holz Satz zwei auf die Habenseite von den Gastgebern. Nun waren immer noch 26 Zähler für Huglfing den Sieg näher als für Iffeldorf. Diese Führung war aber nach den Vollen nicht mehr Aktuell. Jetzt wurde es um so spannender und jeder konnte den Erfolg für sein Team holen. Am Ende war es der Tagessieger Manfred Deixelberger, der jubeln durfte. Die Niederlage mit 2:4 MP und 1864:1877 war bitter, aber höchst verdient für die Hausherren. Fazit: Ganz wichtige Punkte liegen gelassen; doch im Nachhinein nutzte das Großweil und Weilheim nicht aus. Beide kassierten ebenfalls eine Niederlage. Huglfing mischt immer noch um den Aufstieg mit.. Abhaken und die Pause nutzen!

Herren 1

Gegen Penzberg 2 musste man gewinnen um den 2. Tabellenplatz zu verteidigen. Somit gingen Leibner und Taube gegen Rechermann und Coban ins Rennen. Klaus hatte den ersten Satz schon verloren und Eugen hatte es in eigener Hand mit 1:0 in der nächsten Durchgang zu gehen. Es bleib aber bei einem 129:129 gegen Coban. Klaus glich dann aus und ging sogar mit 2:1 in Führung. Bei Smauckie lief es durchwachsen und Coban hatte in Durchgang 2 und 3 das bessere Ende für sich. Aydin hatte damit seinen MP bei 2,5:0,5 SP bereits sicher in der Tasche. Für Taube hieß es jetzt nur noch Holz gut machen. Das gelang im souverän, da er im letzten Satz schon 20 LP weniger in die Vollen hatte als sein Kontrahent. Seine Ausbeute; 510:523 Zähler. Klaus (475) kassierte das 2:2 an SP und gab auch seinen MP an Rechermann (488) ab. Somit führten die Gäste mit 2:0 MP und 26 Holz; Halbzeitstand: 0:4 MP. Jetzt hatten Eigner und Albrecht eine schwere Last gegen Heinfling jun. und Juric (484) zu Punkten um den Heimnimbus zu wahren. Michi verlor Satz 1 und 2 sehr knapp und auch Gerhard konnte ein 0:2 gerade noch verhindern. Eigner verkürzte auf 1:2 SP und Gerry schmetterte mit 147:118 Holz einen Weckruf auf die Bahn. Nun kam wieder Hoffnung auf, da zwischenzeitlich der Gast schon mit 6:0 MP in Front lag. Fortuna wurde sichtlich nervös. Durchgang 4 bei Eigner (146:109) war am Ende ausschlaggebend zum 2:2 und 538:512 gegen Michael Heinfling. Mit 3:1 holte auch Gerhard (534) seinen MP und Huglfing durfte bei 2057:2007 Holz einen hart umkämpften Sieg mit 4:2 MP feiern. Die Gratulation gilt heute den guten Schlusspaar für ihre tolle Leistung. Jetzt hat man zwei Aufgaben auswärts zu bewältigen; Iffeldorf und Weilheim.. richtig wichtig!!