Heute kommt es zum Showdown gegen den Klassenprimus Seesh./Weilh. G4. Bei einem Sieg gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer würde man den 2. Rang in der Tabelle halten und Seesh./Weilh. G5 noch hinter sich lassen. Klaus Leibner trat gegen Jasmin Lenz an und Gerhard Albrecht gegen Karl-Heinz Hey. Satz 1 ging sicher an Leibner und Albrecht. Während Gerhard das 2:0 an SP sicher nach Hause brachte, ging Durchgang 2 auf der anderen Seite an Jasmin Lenz. Danach war die Unsicherheit wie weggeblasen. Die folgenden beiden Sätze gingen jeweils an die Hausherren zur 2:0-Führung in den MP und plus 99 Holz. Bei nur 2 Fehlern erkämpfte sich Albrecht mit tollen 581 Stecken den Tagessieg und verpasste damit nur knapp einen neuen Bahnrekord!! Karl-Heinz Hey (507) hatte keine Chance und war mit seinem Resultat noch gut bedient. Tobias Heimerl wurde Gegner von Fritz und Eugen musste sich gegen Jörg Höllein behaupten. Durchgang 1 wurde von Gut Holz gewonnen und der Vorsprung ausgebaut. Winkler sicherte sich auch die nächsten Sätze mit 3x 132 LP und der dritte MP war perfekt. Eugen (503) musste Durchgang 2 und 3 an Jörg abgeben. Im letzten Satz hieß es dann 129:129 Holz. Höllein wurde mit 528 LP bester Akteur der Gäste. Winkler behielt die Oberhand mit 523:497 Holz. Letztlich mussten die Gäste ersatzgeschwächt antreten und dadurch konnte man ihnen die einzige Niederlage mit 5:1 MP und 2117:2007 Zähler zufügen. Verdient konnte man Tabellenplatz 2 verteidigen und nun den Aufstieg in die Kreisklasse feiern. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolg. Wer noch mit in die nächste Liga „geht“, entscheidet sich erst, bis alle Klassen zu Ende gespielt haben.
Archiv des Autors: Eugen
Herren 2
Heute lautete die Devise! .. Siegen und somit den Aufstieg perfekt machen. Klaus Leibner gegen Hans Hatzl und Gerhard Albrecht gegen Felix Neuner. So hieß die Startpaarung im letzten Auswärtsspiel. Leibner (486) hatte nicht den Hauch einer Chance gegen den Tagessieger Hans Hatzl mit tollen 541Holz. Mit 0:4 Sätzen ging sein Einsatz gründlich und wörtlich in die „Hose“. Zum Glück hatte Gerry gegen Neuner seinen MP bei 3:1 SP noch retten können. 515 Zähler wurden für den Besten der „Gäste“ im Bericht eingetragen. Felix hatte mit 499 Holz sein persönlich bestes Ergebnis in einem Punktspiel erreicht. Glückwunsch an beide Akteure zu ihren Resultaten. Kapitän Eugen ging gegen Franz Böhm ins Rennen und Fritz Winkler gegen Wolfgang Reichl. Taube führte nach zwei Durchgängen sicher mit 2:0 SP und 30 LP.. Winkler hatte zu diesen Zeitpunkt ein 1:1 mit plus 16 Stecken erkämpft. Satz 3 entschieden die heutigen Hausherren für sich. Satte 50 Holz holte Huglfing G1 gegen die Gäste auf. Franz Böhm (505) nahm am Ende bei 2:2 SP Eugen (486) seinen sicher geglaubten MP weg. Fritz (503:495) konnte zwar den Ausgleich erzwingen und damit seinen MP gegen Reichl holen, aber letztlich siegt G1 verdient mit 4:2 MP und 2040:1990 LP gegen Huglfing 2. Nach dieser schwachen „Auswärtsleistung“ heißt nun die Neue Devise: Mit einer Trotzreaktion im letzten Spiel der Saison gegen Tabellenführer Seesh./Weilh. 4 punkten und den Aufstieg eintüten.. Zum Finale wünschen die Fans viel Holz und das nötige Glück!! Auf geht’s Jungs, alles ist möglich….
Herren 2
Am Spieltag 12 ging es für Team 2 um die Absicherung von Tabellenplatz zwei trotz nur einen Punkt Vorsprung vor Rang 3. Die Gäste reisten aus Wackersberg an, wo man in der Vorrunde eine Niederlage hinnehmen musste. Klaus Leibner und Gerhard Albrecht mussten Josef Ertl und Andi Kreher in „Schach“ halten! Während Ertl 2 mal knapp an Klaus seine ersten 2 Sätze abgab, konnte Tagessieger Garry (526) seine ersten beiden Durchgänge relativ klar und sicherer gegen Andreas Kreher auf die Habenseite bringen. Albrecht machte im Satz 3 seinen MP mit dem 3:0 an SP save. Klaus (507) nahm den Anschluss zum 1:2 an Spielpunkten aus Sicht von Ertl gelassen hin. Der letzte Satz ging sicher zu Gunsten von Klaus aus; somit wurden 2 MP an die Hausherren von Gut Holz vergeben und ein „Guthaben“ von 41 Holz an die Schlusspaarung übergeben. Fritz nahm sofort Fahrt auf und gewann Satz 1 souverän. Er musste aber prompt das 1:1 an SP verkraften. Eugen’s Gegner legte hingegen los wie die Feuerwehr und er war nach 15 Schub in die Vollen 14 Stecken in Rückstand. Trotzdem konnte er diesen Satz tatsächlich noch für sich entscheiden. In Durchgang 2 setzte Smauckie (499) mit einem klaren gewonnenen Satz ein Zeichen! Schilling verkürzte dann in den Sätzen auf 1:2. Taube erkämpfte sich in Durchgang 4 seinen MP, wie auch Winkler (510), mit 3:1 SP. Fazit: Der klare Sieg mit 6:0 MP und 2042:1938 Holz täuscht etwas über den spannenden Verlauf des fairen Matches hinweg. Bester Spieler der Gäste war Andreas Kreher mit 497 Zähler. Nächste Woche könnte im vorletzten Spiel der gesamten Saison eine „Vorentscheidung“ zugunsten der Huglfinger Kegler fallen. Ausschlaggebend sind die Resultate „Huglfing G1 gegen Huglfing 2“ & „Seesh./Weilh. G4 gegen Seesh./Weilh. G5“.. Glückwunsch zum Erfolg gegen Arzbach und Gut Holz in den zwei noch ausstehenden Begegnungen.
Herren 2
Am letzten Faschingswochenende wurde das Nachholspiel vom 9. Spieltag in Schongau der Kreisklasse A angesetzt. Auf dem Papier waren die Gäste Huglfing 2 klarer Favorit. Leibner und Liebl bildeten das Startpaar. Während Klaus Satz 1 verlor, hatte Erich Satz 1 mit 149:141 LP für sich entschieden. Durchgang 2 und 3 konnte Klaus für Gut Holz erkämpfen. Zu diesen Zeitpunkt hatte Erich das 3:0 an SP gegen Klaus Nitsche in der Tasche. Nitsche wurde für die Gastgeber mit 549 Stecken Tagessieger und Erich holte den wichtigen MP mit 532 Zähler als bester Akteur für Huglfing. Glückwunsch an Beide! Klaus dagegen verpasste wegen 1 Holz mit dem letzten Schub seinen MP! Er teilte sich diesen dann mit Werner Binder (479). Bei 1,5:0,5 MP zur Halbzeit lagen die Gäste 17 LP zurück. Das hieß für Taube und Winkler konzentriert ihren Einsatz anzugehen. Während Fritz einen Satzverlust einstecken musste, konnte Smauckie seinen gewinnen und sogar auf 2:0 erhöhen. Fritz Kampfgeist zeigte Wirkung!! Er holte die drei verbliebenen SP und den damit verbundenen MP mit 492:490 Holz gegen Marco Lonien. Eugen bekam nach zwei Sätzen einen neuen Gegner; Jürgen Lindner! Der verkürzte sofort auf 1:2 in der Satzwärtung. Den entscheidenden Durchgang gewann schließlich Taube um 4 Holz. Der dritte MP war für Huglfing trotz schlechter Leistung von Eugen erkämpft. Mit 5;5:0,5 MP und 1967:1956 LP gewann Gut Holz das Auswärtsmatch. Dieser Erfolg bescherte Team 2 den Sprung auf Platz 2 der Tabelle, den man im nächsten Heimspiel gegen Verfolger Wackersberg absichern kann. Fazit: Schlechtes Spiel und trotzdem gewonnen; da kräht kein Hahn mehr danach…die Punkte zählen am Schluss! Ende gut; alles Gut!!
Herren 2
Gastgeber: TSV Peißenberg G1!!.. Das hieß für Kapitän Smauckie -> Pflichtsieg mit folgender Aufstellung. Klaus Leibner und Gerhard Albrecht zum Auftakt gegen Michael Becker und Susanne Braun (472). Satz 1 ging an Becker und Albrecht. Leibner konnte aber ausgleichen und Garry mit 2:0 SP in Führung gehen. Michael haderte mit sich selbst und auch noch mit der Bahn. Das nutze Leibner (524) gnadenlos aus. Bei 3:1 SP nahm er Becker 76 Zähler ab und Susanne ereilte das gleiche Ergebnis mit 3:1 SP gegen sich. Für Albrecht wurden 528 Holz im Spielbericht vermerkt. Markus Steinbichler und Andi Hesse erwarteten nach der Pause Eugen Taube und Fritz Winkler. Durchgang 1 konnten die Gäste knapp für sich entscheiden. Taube zeigte eine kontrollierte Leistung und legte nach dem 2:0 erst so richtig los! Nach Satz 3 und 4 war das 4:0 in SP (297:234) abgeschlossen. Mit 539 LP wurde Eugen diesmal Tagessieger und er steuerte 78 Stecken zur deutlichen Führung bei. Winkler musste das 1:1 an SP einstecken und danach sogar das 1:2 verdauen. Wer Fritz kennt, weiß, der gibt kein Spiel verloren!! In Durchgang vier holte er 25 Holz plus auf seine Seite. Die Endabrechnung gegen Andy Hesse hieß unentschieden in den Sätzen und 7 Holz mehr für Fritz. Während Andy mit 514 LP bester Akteur der Gastgeber war, ging der Sieg klar mit 6:0 MP und 2112:1897 Leistungspunkten an Huglfing 2. Das bisher höchste bestehende Auswärtsergebnis wurde von Gut Holz „heute“ um 17 Zähler verbessert. Gratulation zu diesem Erfolg an alle .. Ein großes Ausrufezeichen mit dieser Leistung für die noch kommenden Gegner des nun zweitplatzierten in der Tabelle bei 14:6 Punkten hinter Seesh./Weilh. 4 mit 20:0.
Herren 2
Nachdem Herren G1 zuhause gegen Wackersberg das Nachsehen im Rennen um die nächsten Tabellenpunkt hatte, konnte Klaus Leibner und Gerhard Albrecht einen guten Start gegen Burggen G1 hinlegen. Leibner ging mit 1:0 SP in Front und musste im Satz 2 den Ausgleich einstecken. Gerry zeigte sich gegen Kirchhofer in Topform und führte mit 2:0 SP bei 292:234 LP. Klaus (549) machte es spannend, denn es hieß im Durchgang 3 143:143 Zähler! Leo Obholzer nutzte die Schwächen von Leibner gnadenlos aus. Das brachte für ihn den Tagessieg mit tollen 572 Holz und den Gästen den ersten MP. Trotz zu vieler Fehler hatte Albrecht am Ende 533 LP mit 4:0 SP auf dem Konto der Hausherren. Halbzeitstand 1:1 und plus 58 Holz für Gut Holz Huglfing 2. Smauckie musste gegen Joachim Drexl & Fritz gegen Ernst Ludwig bestehen. Eugen zeigte heute eine konzentrierte Leistung bei 3:1 SP und 538:465 Stecken gegen Drexl. Winkler führte 1:0, dann 1:1, folgend 2:1 und der Ausgleich zum 2:2!! Der MP ging zum Schluß etwas verdient, aber auch glücklich an die Huglfinger Kegler. Team 2 erledigte somit die Aufgabe zuhause erfolgreich und siegte mit 5:1 MP und 2089:1949 LP. TSV Peißenberg G1 erwartet nun zum Derby Huglfing 2 am 11. Spieltag der Saison. Heimvorteil für Beide am 18. Februar!!! .. 19:00h. Fazit heute: 2 Niederlagen, 2 Siege!! Glückwunsch an H1 und H2; beide unterstreichen ihre Aufstiegsambitionen und wir drücken die Daumen..
Herren 2
Ob das neue Jahr für unsere Herren im Auswärtsspiel bei Seesh./Weilh. 5 erfolgreich beginnt, wird sich um 12:30h zeigen! Mit Ronald Rammelt und Gerhard Albrecht startet die Partie gegen Reisinger und Abenthum. Ronald wieder neu im Kader Huglfing dabei, machte es unheimlich spannend. Satz 1 ging um 5 Holz zu seinem Gunsten zu Ende. Stefan glich danach aus. Das Gesamtergebnis lautete schließlich 548:547 bei 3:1 SP für die Gäste. Sein Einstand bescherte ihm den Tagessieg des Matches. Gratulation! Somit konnte man die Hoffnung nähren. Gerhard hatte mehr mit der Bahn zu kämpfen, als gegen Robert Abenthum (538). Das zeigte sich beim Resultat mit 488 LP bei 2,5:1,5 SP gegen Albrecht. Eugen stellte sich Christian Lindner und Fritz.. Markus Leis (493). Bei 2:2 SP erarbeitete sich Winkler (509) verdient den MP für die Gäste aus Huglfing. Smauckie kam in Durchgang 1 schwer unter die Räder (85:120). In Satz zwei aber der knappe Ausgleich für Taube. Das war’s aber dann auch!! Wenn Eugen eine Chance witterte, machte es Christian noch besser und entschied dieses Duell klar und souverän mit 534:450 Zähler für das eindeutig bessere Team. Ein absolut verdienter Sieg für die Heimmannschaft mit 4:2 MP und 2112:1995 Stecken. Diese Niederlage ist bitter, aber jetzt kann man jedes weitere Spiel locker angehen. Mit Platz 4 ist der Aufstieg noch nicht abgeschrieben, aber mit Hilfe der „anderen“ Resultate immer noch machbar. Das nächste Spiel in Schongau ist auf Samstag , den 1. März 13:45h verlegt.. Das heißt spielfrei und Kraft tanken für die weiteren Aufgaben. Positiv am heutigen Wochenende; Damen gewinnen gegen Großweil G3 und Herren 1 erkämpfen sich nach spannender Aufholjagd gegen Schongau G2 die Revanche der Vorrundenpleite. Gratulation von der Redaktion.
Herren 2
Am 7. Spieltag musste Huglfing 2 nach Seeshaupt zum Tabellenführer. Er hat bis Dato noch kein Spiel verloren. Deswegen konnte man befreit gegen G4 loslegen. Eugen und Gerhard starteten gegen Hey und Höllein. Eugen hatte gegen Karl-Heinz keine Chance. Keine Konzentration, zu schnell und überhastet spielte er darauf los. Am Ende stand als Resultat 54 Holz minus gegen Karl-Heinz Hey. Gerard hatte ebenfalls Satz 1 abgegeben. Konnte aber 2:1 in Satzpunkten in Führung gehen. Leider drehte Jörg das Match im letzten Durchgang zu Gunsten der Hausherren. Somit war man 0:2 MP und 70 LP im Rückstand. Fritz Winkler und Erich Liebl mussten jetzt einen absoluten guten Tag erwischen, um dieses Match noch spannend zu machen. Erich blieb mit 530 Holz bester Akteur der Gäste. Somit erster MP mit 4:0 SP für Herren 2. Gegen Winkler machte Werner Leonhard mit einer 2:0-Führung schnell klar, das es ein klarer Sieg für Weilheim G4 werden würde. Fritz (526) kam noch zum Satzausgleich, aber das Resultat von 1:5 MP und 1989:2031 Zähler war die zweite Niederlage für Huglfing. Tagessieger wurde Leonhard mit 545 Stecken. Herzlichen Glückwunsch dazu. Der Trost für Gut Holz ist; wir haben noch 7 Spiele und jedes einzelne kann bis zuletzt noch eine Rolle spielen!! Man ist noch Tabellenzweiter..
Herren 2
Heute kam es zu einer Premiere auf der Huglfinger Kegelanlage! Ein Derby mit hoher Spannung und sichtbare Aufregung beider Startpaarungen. Liebl gegen Reichl und Hatzl gegen Böhm. Erich ging mit 1:0 gegen Wolfgang in Führung. Franz hatte Hans im ersten Satz 17 LP abgenommen. Wolfgang machte im 2. Durchgang mit 146:131 Zähler den verdienten Ausgleich zum 1:1 an SP. Böhm dagegen musste sehr knapp das 1:1 hinnehmen. Aber Satz 3 ging trotz guter Leistung von Hans (492) mit 137:159 Holz an Franz. Liebl konnte Satz 3 sicher wieder für die Gastgeber einfahren. Man rechnete mit einem 1:1 an MP, aber nicht mit einem Rückstand von satten 57 Holz zur Halbzeit. Es kam aber noch dicker; Wolfgang machte im letzten Durchgang das 2:2 und auch noch den 2. MP für Huglfing G1. Sein Resultat gegen Erich hieß am Ende 528:526 LP für die „Gäste“. Franz verließ mit hervorragenden 547 Stecken als Tagessieger die Bahn. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. Jetzt hing alle Hoffnung an Fritz Winkler und Eugen Taube. Fritz verlor sofort Satz 1 mit 104:133 LP gegen Felix. Eugen konnte mit 135:99 LP kontern. Mit dem 2:0 an SP zeigte Smauckie die Richtung nach vorne an. Winkler zeigte mit 148:99 selbst seinen Kampfgeist zum unbedingten Sieg. Fritz machte das 2:1 gegen Neuner und Taube das vorentscheidende 3:0 an SP gegen „Georg“ Tscherwinka. Nach Satz 3 beider Hausherren im Schlusspaar war die Gegenwehr der heimischen Gäste gebrochen. Beide gewannen Durchgang 4 und damit wurde das Spiel noch zugunsten von Huglfing 2 gedreht. Ein hartumkämpfter Sieg gegen G1 mit 4:2 MP und 2041:1975 Holz blieb die Ausbeute am 6. Spieltag. Eugen hatte am Ende 521 LP auf seinem Konto und Fritz 504 Holz. Konkurrent und nächster Auswärtsgegner Seesh./Weilh. G4 blieb ebenfalls siegreich. Somit kommt es in 14 Tagen zum Spitzenspiel Tabellenerster gegen Tabellenzweiter. Kann man dann wieder in Bestbesetzung antreten? Hoffentlich..
Herren 2
Am 5. Spieltag musste man ohne Stefan Schwinghammer in Wackersberg das Match bestreiten. Erich Liebl ging für Ihn mit auf Punktejagd. Erste Paarung hieß Ertl gegen Böhm. Leider konnte Franz nicht so in den Kampfmodus finden, wie zuhause . Josef Ertl (508) fertigte ihn im wahrsten Sinn mit 4:0 SP ab und holte mit 67 Holz für die Heimmannschaft einen sicheren Vorsprung raus. Eugen stand nun unter Beobachtung gegen Jonas Kreher. Satz 1 verlief zufrieden für Smauckie, dennoch verlor man weitere 11 LP an Arzbach. Jetzt war der Kampfgeist bei Taube in Fahrt. Durchgang 2 ging noch etwas knapp an Huglfing, aber am Ende ging der MP mit 3:1 SP und 503 Holz an die Gäste. Erich nahm nun das Gefecht gegen Andi Kreher an. Nach zwei Sätzen war die Gegenwehr von Liebl sichtbar angeknackst. Aber nach dem Anschluss der Huglfinger zum 1:2 nach SP ging bei Kreher die Sicherheit merklich zurück. Erich nutzte die Gelegenheit zum Satzausgleich und sogar den Gewinn seines MP. Schlussspieler Fritz Winkler konzentrierte sich nur auf eins; den 3. MP holen um ein Unentschieden zu erkämpfen. Mit dem 1:0 nach SP für Fritz wurde es still und spannend im weiteren Verlauf des Matches in der Endphase. Hans Schilling gelang das 1:1 und das merkte man Winkler an. Im hart umkämpften dritten Satz fiel dann doch eine Vorentscheidung zu Gunsten der Hausherren. Hans ging mit 2:1 in Führung und Huglfings Minimalziel verpuffte schlagartig. Diese Niederlage kann und muss man so hinnehmen. Wackersberg gewann verdient mit 4:2 MP und 1970:1917 Zähler gegen die selbsternannten Aufstiegskandidaten aus Huglfing. Unser Trost; alle weiteren Mitfavoriten müssen auch noch in Arzbach antreten. Lasst den Kopf nicht hängen, es liegen noch ein paar Spiele vor uns!! Alles ist möglich. Bis nächste Woche zum Derby Huglfing 2 gegen Huglfing G1 zuhause. Haha…