Archiv des Autors: Eugen

Herren 2

Petermichl und Rechermann hieß die Startpaarung von den Gästen aus Penzberg. Während Taube sowie Böhm den ersten Durchgang verschlafen haben, steigerte Smauckie seine Leistung in Satz zwei. Mit 113:89 in die Vollen zeigte Eugen (517) gegen Franz Paroli. Nach dem Ausgleich folgte prommt die Führung in den Sätzen. Zu viele Fehler ließen aber nur 18 Zähler auf das Gesamtkonto fließen. Franz war krankheitsbedient nicht auf der Höhe und dies nutzte Rechermann (505) eiskalt aus. Mit 0:4 Sätzen musste Böhm 50 Holz an Penzberg G2 abgeben. Deshalb hatten Klaus und Flo eine schwere Aufgabe zu bewältigen! 32 Holz Rückstand mussten aufgeholt werden. Klaus zeigte gleich beim ersten Satzgewinn Labor die Zähne. Bei Jobst gegen Juric kam ein 115:115 in die Wertung. Die Satzteilung in Durchgang 1 war für Ivo bei 482 LP der einzige Highlight des Tages. Die tolle Leistung von Florian mit 549 Holz war für Gut Holz am Ende aber zu wenig. Denn Zivko gelang gegen Leibner (511) ein ähnliches Resultat. Nach dem 1:0 SP folgten 3 Sätze, die Klaus nicht so schnell vergessen wird!! Labor wurde mit 560 Holz Tagesieger, so das die Gäste mit 4:2 MP und 2046:2032 LP glücklich, aber auch verdient in Huglfing punkten konnten. In Farchant muss eine gewaltige Leistungssteigerung her, sonst droht die 4. Niederlage in Folge. Dazu aber mehr in einer Woche.. Bye Bye Leute

Herren 2

Da man in Weilheim beim vermeintlich ersten Aufstiegskandidaten verloren hatte, ging Team 2 mit viel Zuversicht im Heimspiel gegen Hechendorf ins Rennen. Florian Jobst musste Jürgen in Schach halten und Böhm hatte Sylvia Winkler zu bremsen. Durchgang 1 ging für beide Starter von Huglfing zu Ende. Das sollte eigentlich die nötige Sicherheit geben, doch die Hechendorfer glichen zum 1:1 in SP aus. Jobst konnte Satz 3 klar (147:117) für sich entscheiden und auch Franz schaffte die Führung in SP. Beide mussten wieder den Satzausgleich einstecken. Florian (522) holte aber seinen MP gegen Reuter mit 20 Zähler mehr, während Winkler (505) ihren MP noch verdient in die Gästeliste einschreiben durfte. Somit wechselten die Paarungen beim Stand von 1:1 MP und 14 Holz plus für die Hausherren. Nun kam es auf Leibner und Taube an, ihre direkten Gegenspieler den Zahn zu ziehen. Die Schlusspaarung Franz und Montag setzten mit dem 0:1 aber eine Warnung an die Huglfinger Aufsteiger. Jetzt schafften Klaus und Eugen den Satzausgleich und alles war wieder offen und möglich. Wie abgesprochen konnten die Gäste abermals zum 2:1 in SP kontern. In Durchgang 4 gab es keine weitere Überraschung mehr, so das der Tagessieg an Markus Montag (554) und der Gesamtsieg der Hechendorfer verdient ausfiel. Glückwunsch an Markus & Co für diese Leistung. Endresultat: 1:5 MP und 2032:2056 Holz!! Will man eine Analyse aus den Bericht ziehen, wurde in „Die Vollen“ der Kampf verloren. Nächste Woche kommt Penzberg G2 zum Heimrecht an den Tautinger Weg! …

Huglfing G2

Der Saisonstart führte Team 2 zum schweren Auswärtsspiel nach Weilheim. Man sah eine reelle Chance zu Punkten. Als man Pascal Schouten auf den Aufstellungsbogen las, war das Minimalziel auf Punkteteilung geschrumpft. Deshalb entschied man sich Florian Jobst gegen Pascal und Franz gegen Hermann Kölbl zu stellen. Das 1. Duell ging glatt und total verdient mit 4:0 SP an die „Aushilfe“ aus der 1. Mannschaft. Gegen den Tagessieg mit 589 Holz hatte sich Flo mit 489 Stecken sehr gut gewehrt. Im anderen Vergleich legte Böhm los, als gäbe es kein Morgen mehr. Franz ging mit 2 SP (298:255) in Führung und hielt so das Spiel offen! Aus 0:2 machte Kölbl aber ein 2:2, überlies aber Franz (527) seinen toll erkämpften MP bei plus 20 Zähler für Böhm. So übergab man Klaus und Eugen die Halbzeitwertung von 1:1 MP bei minus 80 LP. Leibner & Smauckie mussten gegen Kölsch und Maier gleich ein 0:2 verdauen. Sie sollten und mussten sich gewaltig steigern, um das Ruder noch herumzureißen!! Karlheinz ging im wahrsten Sinne die Pusste aus und Leibner holte noch seinen MP mit 2:2 und 503:495 Holz. Georg (517) machte mit dem dritten SP gegen Eugen alle Hoffnungen zunichte. Danach kam doch noch ein SP für die Gäste aufs Huglfinger Konto. 488 Holz von Eugen reichten, um 2007 LP auswärts zu erspielen. So gewann Weilheim G3 mit 4:2 MP und 2108 Holz gegen Huglfing G2. Sportlich gesehen gratuliert die Redaktion Schouten zum tollen Tagessieg!!. Wie Fair das ist, muss jeder für sich selbst Entscheiden?? Man kann diese Niederlage sicher gut bis zum zweiten Spieltag zuhause wegstecken.. Kopf hoch Männer