Herren 1 am 8. Januar

​Wenn man das Ergebnis von Huglfing betrachtet, wäre jede Mannschaft zum Auftakt der Rückrunde bezwungen worden. Aber der TSV Peißenberg war an diesem Derby-Tag nicht zu bezwingen. Selbst Michael Eigner konnte mit der tollen Leistung von 573 Zählern nicht punkten. Nun aber zum waren Spitzenspiel in dieser Liga. Stefan Stoller und Bernd Prestele mussten sich Klaus Leibner und Gerhard Albrecht stellen. Während Klaus mit einer Teilung des ersten SP leben musste, konnte Gerhard seinen Punkt einfahren. In Durchgang 2 ging Leibner 1,5: 0,5 in Führung. Bernd konnte gegen Albrecht ausgleichen. Im dritten Satz gelang auch Stoller gegen Klaus der Ausgleich und Bernd ging sogar mit 2:1 SP in Front. Trotz eines guten 4. Satzes von Gerhard verlor dieser gegen Bernd mit 3:1 SP und 572:530 LP. Klaus (525) setzte sich gegen Stefan mit 2,5:1,5 SP durch und machte für die Gäste den Ausgleich in MP perfekt. Nun forderten Eigner und Taube das Schlusspaar der Gastgeber. Beide SP in Satz 1 gingen an die Gäste und im Gegenzug kam Mühl und Osterried zum Ausgleich. Nicht nur das, Sie gingen beide 2:1 in Führung. Während Miche noch zum 2:2 ausglich, hatte Eugen (526) das 1:3 (148:149) gegen Alexander hinnehmen müssen. Sein Resultat (561) zeigte die überragende Leistung der Peißenberger im neuen Jahr. Oliver Osterried (577) vervollständigte mit dem Tagessieg das Endergebnis auf 2220 Holz bei 5:1 MP gegen den zweitplatzierten Huglfingern, die ein Resultat von 2154 Holz erzielten. Neidlos muss man den Hausherren zu dieser Topleistung gratulieren. Das Fazit und die Devise für Huglfing lautet nun; den 2. Platz verteidigen und auf einen Ausrutscher der Großweiler hoffen. Nächste Woche hat man Raisting zu Gast und noch eine Rechnung offen. Misslingt die Revanche, ist Großweil der Meisterschaft einen großen Schritt näher gekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert